Auch im November bin ich gut vorangekommen mit meinen Büchern, da sie überwiegend sehr spannend und angenehm zu lesen waren. Ich konnte sogar ein Extrabuch einschieben und habe somit sage und schreibe fünf Bücher im November gelesen!
ebook, 368 Seiten, November Buch meines Buchclubs Virtual Book Besties auf Instagram
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir dieses Buch so gefällt! Zwei Tage habe ich gebraucht und schon war das Buch zu Ende. Zwei Autorinnen erzählen die Geschichte aus zwei Perspektiven, einmal aus Sicht von Maryam, die mitten während des Ramadan mit der ganzen Familie nach Toronto fliegt für die Hochzeit ihrer Schwester und dann aus Sicht von Anna, die zur Familienweihnachtsparty ihres wohlhabenden Freundes fliegt. Aufgrund des heftigsten Schneesturms des Jahrhunderts stranden Maryam mit ihrer Familie und Anna in Snow Falls, einer kleinen, aber charmanten Ortschaft und werden dort eingeschneit. Maryam muss sich nicht nur damit beschäftigen, für ihre Schwester die Hochzeit umzuorganisieren, sondern auch mit der Tatsache, dass ihr Kindheitsschwarm Saif zusammen mit der Hochzeitsgesellschaft im gleichen Hotel festsitzt und Maryam langsam aber sicher Avancen macht. Doch er hat einen bestimmten Ruf und Maryam wurde bereits einmal das Herz gebrochen.
Anna hat kurz vor dem Abflug zufällig entdeckt, dass ihr Freund, mit dem sie seit sechs Monaten zusammen ist, einen Verlobungsring im Gepäck hat. Plötzlich kommen Anna Zweifel an der Beziehung und sie ist sich nicht sicher, ob ihr Freund sie wirklich kennt. Aufgrund von diversen Verpflichtungen muss Anna einen späteren Flieger nehmen, was ihrem Freund da schon nicht passt, da das Weihnachtsfest seiner Familie genaustens geplant ist und keine Verzögerung zulässt. Als sie dann in Snow Falls strandet, macht er ihr die Hölle heiss und will einfach nicht verstehen, dass Anna keine Möglichkeit hat, pünktlich zu den Festivitäten zu erscheinen. Das macht ihn für mich schon sehr unsympathisch und mir ist nicht klar, was Anna an ihm findet. Dann lernt sie den charmanten Josh kennen, der sich dann als Schauspieler herausstellt, der in Snow Falls einen Film dreht und der sich rührend um Anna kümmert, da auch noch ihr Gepäck verloren gegangen ist. Irgendwann taucht dann Anna's Freund mit einem Privatjet auf, um sie abzuholen, obwohl sie ihm mitgeteilt hat, dass sie Zeit braucht, um über die Beziehung nachzudenken. Ohne auf Anna's Proteste einzugehen, macht er ihr einen Antrag, allerdings mit einem anderen Ring, als dem, den Anna in seinem Gepäck gefunden hat. Es stellt sich dann heraus, dass der Ring, den Anna gefunden hat, für ihre Vorgängerin gedacht war und er den Ring umgetauscht hat, um Anna einen Antrag zu machen, was das ganze besiegelt. Anna trennt sich von ihm und kommt dann später mit Josh zusammen. Auch Maryam und Saif kommen zusammen und Maryam organisiert, dass die Hochzeitsgesellschaft des Verlobten ihrer Schwester nach Snow Falls reisen kann und Maryam und Anna stellen kurzfristig eine Feier auf die Beine, damit die Hochzeit doch noch stattfinden kann.
Was mir sehr gut gefällt, ist, dass es hier nicht nur um die Romanzen zwischen Maryam und Saif sowie Anna und Josh geht, beide weiblichen Hauptcharakteren machen eine grosse persönliche Entwicklung durch und ich habe einiges über die beiden Feiertage Eid (Ende des Ramadan) und Hanukkah gelernt, was ich sehr spannend fand!
Meine Bewertung: 5/5 Sterne
Legends & Lattes von Travis Baldree (englisch)
Magie und Milchschaum (deutsch)
ebook, 208 Seiten
Dieses Buch gilt zu Recht als Bestseller des Cozy Fantasy Genres! Ich habe es sehr genossen und fand es unglaublich herzig und gemütlich. Es ist tatsächlich so, dass in dem Buch nicht sehr viel passiert, was bei den Bewertungen, die ich gelesen habe, schon mal bemängelt wurde, ich mag solche Geschichten ab und zu aber sehr gerne.
Viv, die Orkfrau, merkt, dass sie nicht auf dem Schlachtfeld sterben will und als sie in einer Gnomenstadt das Wundergetränk Kaffee kennenlernt, reift in ihr der Traum, ein eigenes Café zu eröffnen. Nach ihrem letzten Auftrag verlässt sie ihre Söldnertruppe und macht sich auf die Suche nach dem geeigneten Lokal. Das Lokal ist schnell gefunden und im Zuge der Renovationen und der Eröffnung findet Viv auch schnell Freunde. Sie stellt einen Sukkubus als Barista an, einen Mäuserich als Bäcker und einen Goblin Handwerker. Sie bringt den Einwohnern der Stadt das magische Kaffeegetränk in verschiedenen Varianten näher sowie gebackene Leckereien. Bei der Beschreibung der letzteren läuft einem regelmässig das Wasser im Mund zusammen. Dann gibt's noch ein wenig Action, als Viv's Café niederbrennt, doch sie baut es mit Hilfe ihrer neuen Freunde wieder auf und es wird sogar noch besser und schöner als zuvor. Eine schöne Geschichte aus dem Dungeons and Dragons Universum über die Macht der Freundschaft!
Meine Bewertung: 5/5 Sterne
The Storm Sister von Lucinda Riley (englisch)
Die Sturm Schwester (deutsch)
Taschenbuch, 736 Seiten, Bücherbrokifund
Also nun hat es mich doch noch sehr gestört, dass ich mit dem dritten Buch der Reihe begonnen habe, denn mir wird ziemlich schnell klar, dass ich schon weiss, dass im zweiten Band etwas wirklich schlimmes passiert und dass ich lieber nicht im Voraus gewusst hätte.
Das zweite Buch handelt von Ally, der Seglerin, die sich bei einem Rennen in ihren Skipper Theo verliebt, der dann aber während des nächsten Rennes tragischerweise über Bord geht und ertrinkt. Damit hat Ally innert kürzester Zeit nicht nur ihren Adoptiv-Vater, sondern auch ihren Liebhaber verloren. Auf der Suche nach einer Ablenkung und weil sie auf keinen Fall mehr einen Fuss auf ein Boot setzen will, beschliesst Ally, den Hinweisen zu ihrer Herkunft nachzugehen und reist nach Norwegen. Dort findet sie heraus, dass sie einen Zwillingsbruder Thom und einen noch lebenden, leiblichen Vater, Felix, hat, die alle Nachfahren des berühmten Edvard Grieg, Komponist von Peer Gynt sind. Ally nimmt ihre vernachlässigte Leidenschaft fürs Flötenspielen wieder auf und tritt sogar in einem Orchester zusammen mit ihrem Bruder und Vater auf. Da ich klassische Musik ebenfalls sehr mag, aber von Peer Gynt noch nie etwas gehört habe, habe ich mir die Musik während des Lesens angehört, was zu einem stimmigen Erlebnis geführt hat. Und nicht nur das: ich habe herausgefunden, dass ich zwei der Lieder dieser Suite tatsächlich kenne, nämlich die Morgenstimmung und In der Halle des Bergkönigs und ich wette, du kennst diese Lieder auch.
Auch in diesem Buch spielt die Geschichte während zwei verschiedenen Zeiten, nebst der Geschichte von Ally erfahren wir etwas über das Leben von Anna und Jens, sowie Karina und Pip, der Vorfahren von Ally. Kurz wird es arg düster, als ich erfahre, dass Pip und Karina während des zweiten Weltkriegs von Deutschland nach Norwegen flüchten, da Karina französisch/russische Jüdin ist. Doch auch Norwegen erreicht der Krieg und Karina wird während eines Strassenscharmützels auf der Suche nach Essen erschossen. Pip geht daraufhin zu seinen Eltern, liefert den kleinen Felix bei ihnen ab, geht in den Wald und erschiesst sich mit dem Jagdgewehr seines Vaters.
Da muss ich das Buch dann kurz weglegen, da mir ein bisschen übel wird. Aber es ist nicht mehr viel von der Geschichte übrig und ich beschliesse kurz darauf, weiterzulesen und die Geschichte geht dann glücklicherweise auch mit Ally weiter. Sie findet heraus, dass sie von Theo schwanger ist und beschliesst in Norwegen bei Ihrem Zwillingsbruder zu bleiben. Das Ende der Geschichte kommt mir dann irgendwie schräg vor, denn bei dem Konzert von Ally, Thom und Felix tauchen auch Ma (die Adoptivmutter der sechs Schwestern) sowie ihre Schwester Star auf und das Buch tönt an, dass sich Thom für Star interessiert, ich bin aber der Meinung, dass Star im dritten Band sich in den Farmer Maus verliebt und zu ihm und seinem kleinen Sohn zieht. Das verwirrt mich etwas und ich muss mir vermutlich nochmals das Ende von Die Sturmschwester durchlesen, um Klarheit zu schaffen.
Trotz allem aber wieder ein fantastisches Buch aus der Reihe, auch wenn mir bisher der dritte Band am Besten gefallen hat.
Meine Bewertung: 5/5 Sterne
The Holiday Honeymoon Switch von Julia McKay (englisch)
The Holiday Switch (deutsch; kartonierter Einband)
Hörbuch, Audible, 8h 32 min
Mit dieser Geschichte möchte ich mich so richtig in Feiertagsstimmung versetzen, denn ich habe beschlossen, damit in diesem Jahr schon im November zu starten, denn die Feiertag sind immer so schnell vorbei und ich möchte die Stimmung dieses Jahr etwas länger auskosten. Leider ist der Herbst und damit auch Halloween völlig an mir vorbeigezogen ohne dass ich dekoriert hätte oder irgendwie in Stimmung gekommen wäre. Das soll mir mit Weihnachten nicht passieren!
Die Geschichte beginnt damit, dass sich Holl und Ivy zu Studentenzeiten kennenlernen. Dann springt die Geschichte vorwärts und Holly steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem College Sweetheart Matt. Matt lässt die Hochzeit aber am Vorabend platzen, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Holly steht unter Schock und weiss gar nicht, wie ihr geschieht. Und dann hätte sie ja am Tag darauf die Flitterwochen nach Hawaii antreten sollen. Der Urlaub ist nicht rückerstattbar und jemand sollte den Urlaub nutzen, ihn einfach verfallen zu lassen, wäre zu schade. Das kann Holly aber auf keinen Fall verkraften und so tauschen die Besties kurzerhand ihren Urlaub, Ivy fliegt stattdessen nach Hawaii und Holly ins verschneite Hudson Valley.
Als Ivy in Hawaii ankommt, muss sie allerdings feststellen, dass Matt den Urlaub ebenfalls nicht verfallen lassen wollte und zusammen mit seiner neuen Geliebten Abby im Hotel als frisch verheiratetes Paar eingecheckt hat. Ivy kommt nicht nur das Kotzen ob dieser Dreistigkeit, nun weiss sie auch nicht, wo sie schlafen soll, das einzige freie Zimmer im Luxusresort kostet 4000.- pro Nacht und das kann sie sich nicht leisten. Und da Weihnachten ist, sind auch alle anderen Unterkünfte ausgebucht. Ivy klagt ihr Leid dem Barkeeper Oliver, der ihr anbietet, bei ihm und seiner besten Freundin zu übernachten.
Holly findet indes heraus, dass die Hütte im Hudson Valley ihrem ehemaligen Mitschüler Aiden gehört, der sich vom Nerd zum Hottie gemausert hat. Aiden, der offensichtlich seit Schulzeiten in Holly verknallt ist, greift ihr unter die Arme und hilft ihr beim Einkaufen (Hollys Auto hat keine Winterreifen) und führt sie in der Ortschaft herum.
Eigentlich ganz süss, die beiden Liebesgeschichten zwischen Holly und Aiden und Ivy und Oliver, wenn nicht alle paar Sekunden erwähnt würde, wie unglaublich heiss Oliver und Aiden sind. Da kann ich nur meine Augen verdrehen. Natürlich besitzen die beiden Beaus noch andere positiven Eigenschaften, aber wieso muss dauernd über den markanten Kiefer von Aiden oder den Waschbrettbauch von Oliver sinniert werden?
Holly verbringt Weihnachten mit Aidens Familie und Aidens Schwester, die bereits zuvor schon gehässig zu Holly war, hat herausgefunden, dass Holly bis vor kurzem noch verlobt war und heiraten wollte und unterstellt Holly vor Aiden, dass sie sich aus Geldgeilheit an Aiden herangemacht hat (Aiden hat vor kurzem seine Techfirma sehr gewinnbringend verkauft). Aiden, der bisher nicht gewusst hat, dass Holly verlobt war (wieso sie ihm das nicht erzählt hat, ist mir schleierhaft), braucht einen Moment und entfernt sich von der Szene und lässt Holly einfach mit der grausamen Schwester alleine. Holly flüchtet verständlicherweise und ruft unterwegs Ivy an und fleht sie an, zu ihr zu kommen. Ivy lässt alles stehen und liegen, sagt nicht mal Oliver Bescheid (wieder so etwas, das ich nicht begreife) und eilt zu Holly. Die hat sich aber inzwischen wieder mit Aiden versöhnt und Ivy ist für nichts und wieder nichts von Hawaii ins Hudson Valley gereist und hat Oliver zurückgelassen. Der hat immerhin ein wenig Verstand und reist Ivy nach und überrascht sie dort. So kommt es für beide Paare zum Happy End.
Die Geschichte ist süss, aber ein bisschen oberflächlich und bisweilen begreife ich die Handlungen von Holly und Ivy einfach nicht, deshalb gibt's von mir auch keine 5 Sterne.
Meine Bewertung: 4/5 Sterne
kartonierter Einband, 240 Seiten, Leihbuch von einer Arbeitskollegin
Dieses Buch hat mir meine Arbeitskollegin ausgeliehen, da wir beide an der Auto-Immun Erkrankung Hashimoto leiden und sie das Buch oft als Nachschlagewerk konsultiert.
Buchbeschrieb: Unser Hormonkreislauf gehört zu den sensibelsten Mechanismen im menschlichen Körper. Gerät das hormonelle Gleichgewicht aus den Fugen, sind zahlreiche Krankheiten die Folge auch solche, die auf den ersten Blick scheinbar gar nichts mit unserem Hormonstoffwechsel zu tun haben scheinen. Statt den Körper jedoch mit synthetischen Hormonpräparaten zu belasten, die gar nicht 1:1 auf die Bedürfnisse des Organismus zugeschnitten sind, können viele Erkrankungen sehr wirksam mithilfe bioidentischer Hormone therapiert werden, die in der individuell richtigen Dosierung eingesetzt keine Nebenwirkungen haben und die hormonelle Ordnung wieder in ihr natürliches Lot bringen. In dem vorliegenden Patientenratgeber finden Betroffene verständliche Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern, zusammen mit Fallbeispielen und Therapieempfehlungen aus der Praxis des Autors, der seit mehr als 30 Jahren erfolgreich auf diesem Gebiet tätig ist.
Ich fand das Buch äusserst spannend und bereits auf den ersten 50 Seiten hatte ich mehrere Aha Erlebnisse. Laut dem Autor werden verschiedene Krankheiten durch ein Hormonungleichgewicht ausgelöst, meistens durch zuviel an Östrogen und zuwenig Progesteron, zum Beispiel Brust-, Darm- oder Gebärmutterkrebs, Stoffwechselstörungen, Schwangerschaftsübelkeit, Fehlgeburten, Wochenbettdepression, Fettleibigkeit, AD(H)S, Oseoporose uvm. Dr. Platt behandelt seine Patienten mit bioidentischen Hormonen und bei den Patienten mit Gewichtsproblemen gleichzeitig mit einer Ernährungsberatung.
Ich würde nun sehr gern meinen Hormonspiegel bestimmen, allerdings muss der Test selbst bezahlt werden und würde in meinem Fall etwas über 200.- kosten. Dann müsste ich einen Arzt finden, der gewillt ist, mir bioidentische Hormone zu verschreiben und mit einer sogenannten Compounding Pharmacy zusammen arbeitet, einer Apotheke, die ihre Medikamente selbst herstellt, denn die Dosierung bei bioidentischen Hormonen ist sehr individuell.
Mal schauen, ob und wann ich dieses Projekt angehen werde ;-).
Meine Bewertung: 4/5 Sterne
Hast du eines dieser Bücher auch bereits gelesen? Wenn ja, schreib mir doch in die Kommentare, wie sie dir gefallen haben!
Comments