top of page

Meraki Yoga

Der achtgliedrige Yogapfad - Dhyana


Heute gehts weiter mit dem achtgliedrigen Pfad des Patanjali und dem siebten Glied des Yogapfades: Dhyana, Meditation.


Im letzten Post zum Yogapfad ging es darum, den Geist auf ein bestimmtest Objekt auszurichten, quasi um die Vorform der Meditation. In Dhyana wird nun der Geist komplett geleert und alles losgelassen. Du denkst und bewertest nicht mehr, du nimmst nur noch wahr. Dhyana ist die letzte Stufe vor der Erleuchtung, dem vollkommenen Glück.


Im Gegensatz zu den vorherigen Schritten gibt es für Dhyana keine Anleitung, Dhyana muss erfahren werden. Nur durch das praktizieren der vorhergehenden Schritten wird es dir möglich sein, deinen Geist nach Innen zu richten (Pratyahara), dann deinen Geist auszurichten (Dharana) und schlussendlich in deinem Geist zu versinken (Dhyana) und die Weite des Seins und die Verbundenheit mit Allem zu erfahren. Wie sich das anfühlt, kannst nur du für dich selbst erfahren.


Es ist nicht so einfach, Dharana von Dhyana zu trennen, manchmal fliessen die beiden auch ineinander über. Wichtig ist, dass dieser Prozess ohne Anstrengung und nicht bewusst geschieht.


Ich wünsche dir weiterhin viel Spass auf dem Yogapfad und beim Üben der oben genannten Schritten.


Weiter geht es mit dem nächsten eingehenden Post zur Erleuchtung (Samadhi) am nächsten Dienstag. Wenn du mich nun weiter auf der Reise des achtgliedrigen Yogapfades begleiten möchtest, schau doch das nächste Mal weider hier vorbei!

 

Comments


Jasmin Vogt ¦ 079 512 18 44 ¦ jasmin_vogt@gmx.ch ¦ 8486 Rikon im Tösstal, Zell

​© 2016 by Meraki Yoga. Proudly created with Wix.com

bottom of page