Heute folgt der nächste Post zum achten und letzten Glied des Yogapfades: Samadhi, Erleuchtung.
Samadhi ist die höchste Stufe der Meditation und wird häufig mit Erleuchtung gleichgestellt. Was aber ist unter dem Begriff Erleuchtung überhaupt zu verstehen? Was passiert mit mir, wenn ich Erleuchtung erlange?
Grundsätzlich nimmst du dich im Alltag als eigene Person wahr, abgegrenzt von den restlichen Menschen durch dein Ego, deine Persönlichkeit. Auch in der Yogaphilosophie gibt es einen "Gott" - Brahman. Dieser wird im Allgemeinen als Weltenseele bezeichnet, während der Mensch als Einzelseele dargestellt wird.
Durch die vorangegangene Praxis der 7 Glieder des Yogapfades kann im letzten Schritt Erleuchtung erlangt werden, das heisst, das Ich-Gefühl der meditierenden Person erlischt und das Ego wird ausgeschaltet, es kommt zur Erkenntnis, dass die Einzelseele und die Weltenseele eins ist. Es gibt kein Verlangen mehr, nur noch Verstehen.
Mit einiger Übung gelingt dir dies vielleicht für kurze Zeit, aber wenn du die Meditation beendest, kehrst du wieder zu dir zurück, du wirst dir selber wieder bewusst und deine Seele wird wieder von den anderen Seelen auf dieser Welt abgegrenzt. Erleuchtung erlangst du dann, wenn dieser Prozess nicht mehr geschieht, du bleibst auch dann in dem Zustand von "Alles ist Eins", wenn du nicht darüber meditierst.
Durch die Erleuchtung wird der karmische Prozess der Wiedergeburt unterbrochen und die Einzelseele steigt nach dem Tod ins Nirvana auf und geht nicht mehr in den Kreislauf der Reinkarnation über, wird also von der Anhaftung an das Leben erlöst und vom Leid befreit.
Vielen Dank, dass du mich auf der Reise durch die acht Glieder der Yogapfades begleitet hast! Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in die Philosophie des Yoga bescheren und habe in dir vielleicht sogar das Interesse geweckt, dich eingehender mit der Materie zu befassen.
Weiterführende Literatur zu diesem Thema findest du hier:
Commentaires