top of page

Meraki Yoga

Winter-Bucketlist



In wenigen Tagen ist Winteranfang, nämlich am Samstag, 21. Dezember. Und gleichzeitig auch der kürzeste Tag, danach werden die Tage wieder ein wenig länger. Deshalb möchte ich heute meine Winter Bucketlist vorstellen und gleichzeitig den Herbst rekapitulieren.


Ich habe es tatsächlich an einige Spiele des FC Winterthur geschafft, nun ist Pause und es geht im Januar wieder weiter. auch dann werde ich hoffentlich wieder das eine oder andere Spiel live mitverfolgen. Ob ich meine Saisonkarte verlängere, weiss ich allerdings noch nicht.


Der Opernbesuch mit meiner Freundin fand auch statt, allerdings war das Wetter nicht ideal, deshalb habe ich die Zeit zwischen Arbeit und Oper nicht am See verbracht.


Während des Soil to Soul Symposium war das Wetter dann aber so toll, dass ich meine Mittagspause am See verbracht habe und durch das Niederdörfli geschlendert bin und einen Schaufensterbummel unternommen habe. Die drei Vorträge, die ich besucht habe, waren äusserst spannend, wenn auch der Vortrag über Fermentation wohl eher etwas für Fortgeschrittene war. Der spannendste Vortrag war derjenoge zum Them vom Darm zum hirn und zurück von Dr. Emran Mayer. Emran Mayer ist zwar in Deutschland geboren, lebt aber mittlerweile schon so lange in den USA, dass er den Vortrag auf englisch gehalten hat. Für mich kein Problem und für diejenigen, die englisch nicht verstehen, gab es eine App für die simultane Übersetzung in praktisch jede Sprache. Ich war so fasziniert von Dr. Mayer, dass ich gleich sein erstes Buch The Mind-Gut Connection als ebook heruntergeladen und sein zweites Buch The Mind-Gut-Immune Connection als physisches buch bestellt habe.

Während meinen Ferien im Oktober sind wir dann nach Flims gefahren (Sonntagabend - Mittwochmittag) und mussten dann feststellen, dass die Bergbahnen für die Zwischensaison den Betrieb am Montag eingestellt haben. So blieb uns nichts anderes übrig, als von Flims nach Foppa hochzulaufen. Danach wollten wir noch den rätoromanischen Lehrpfad von Flims nach Fidaz ablaufen, die Strecke war aber mittendrin gesperrt und wir sind dann zurück nach Flims. Am nächsten Tag sind wir mit dem Postauto nach Trin gefahren und von da zum Cresta spaziert und wieder zurück.

Ich habe ein, zwei gemütliche Sonntage auf dem Sofa mit Lesen verbracht, leider keinen Kuchen gebacken und wir waren auch im Herbst nicht im Park Seleger Moor.

Sicht auf den Zürisee mit Schwänen und Enten
Mittagspause am Zürisee im September

Flusslauf auf der Strecke Flims nach Foppa
Wanderung entlang des Wasserwegs von Flims nach Foppa

Sicht auf den Crestasee
Sicht auf den Crestasee

Nun komme ich aber zu meiner Winter-Bucketlist:


  1. Weihnachtsguetzli backen: die Familie meines Freundes veranstaltet an Weihnachten immer ein Guetzli-Essen vor der Bescherung. Bisher haben wir selber keine Guetzli beigesteuert, das soll sich aber dieses Jahr ändern: wir planen Änisbrötli und Mailänderli.

  2. Weihnachtsmarkt mit Glühwein: ich war bereits am Weihnachtsmarkt auf dem Sechseläutenplatz in Zürich mit zwei Arbeitskollegen und habe dort einen feinen Glühwein geschlürft. Ich habe sogar das Märlitram mit dem Samichlaus und dem Christkind gesehen.

  3. Konzert von BBR: ich möchte schon lange mal die Rockband von Divertimento Cabaretist Manu Burkhard live sehen, am 10. Januar spielen sie im Gaswerk in Seewen. Ich habe noch kein Ticket, hoffe aber, dass ich es trotzdem schaffe, mit meinem Schatz dahin zu gehen.

  4. Bestie Treffen: ich habe meine beste Freundin schon länger nicht mehr gesehen und würde mich im Januar gerne wieder mal mit ihr treffen, inkl. Kaffekränzli, Mittagessen und Bücherbrokibesuch in Aarau. Hoffentlich hat es dann Schnee!

  5. Silvester Spiele Abend: ich bin kein grosser Fan von Parties und da ich unter der Woche schon zwischen 9 und 10 Uhr ins Bett gehe, bin ich am Wochenende meistens nach 10 Uhr sowieso schon todmüde :-D. Daher würde ich gerne an Silvester einen gemütlichen Spiele Abend mit Raclette oder Fondue veranstalten und ein paar Freunde einladen, anstatt auszugehen und mir die Nacht um die Ohren zu schlagen.

  6. Schlittschuhlaufen: ich bin schon ewig nicht mehr auf dem Eis gewesen, früher (als Teenager), war ich oft Schlittschuhlaufen. Das würde ich gerne wieder mal machen, ich habe irgendwie eine romantische Vorstellung davon inkl. heisser Schoggi.


Was gehört in auf deine Winter-Bucketlist? Schreibe mir deine Empfehlungen doch in die Kommentare :-)

Comments


bottom of page