
Heute folgen die nächsten beiden Asanas aus dem Sonnengruss, das Brett "Phalakasana" und die yogische Liegestütz "Chaturanga Dandasana" bzw. "Ashtanga Pranam".
Aus dem Krieger I "Virabhadrasana I" nimmst du ausatmend die Hände zum Boden und setzt den vorderen Fuss nach hinten ab und kommst So in ein Brett "Phalakasana". Deine Schultern befinden sich über den Handgelenken, die Bauchmuskeln sind angespannt und der Rücken hängt nicht durch. Wenn das zu anstrengend für dich ist, kannst du bereits hier die Knie zum Boden senken und das Brett von den Knien bis zur Kopfkrone bilden.
Für die yogische Liegestütz "Chaturanga Dandasana" behälst du die Knie in der Luft, während du die Ellbogen nahe am Körper beugst und dich ein Stück tiefer senkst, für die Variation "Ashtanga Pranam" senkst du die Knie zum Boden, bevor du die Ellbogen beugst und dich langsam absenkst. Halte kurz inne, bevor du dich kontrolliert am Boden ablegst.

Chaturanga Dandasana

Ashtanga Pranam
Diese beiden Posen kräftigen nicht nur Handgelenke und Arme, sondern den ganzen Körper, das Selbstvertrauen und die Willenskraft. Bei Schmerzen in den Handgelenken sind beide Übungen nicht zu empfehlen. Als Hilfsmittel kannst du einen Yoga-Gurt schulterbreit binden und ihn knapp oberhalb der Ellenbogen platzieren, so dass sich dein Oberkörper darauf ablegen kann, wenn du die Ellbogen beugst.
Mit den nächsten Asanas aus dem Sonnengruss geht's am 11. Juni weiter. Vorher folgen noch die beiden Posts Leseliste Juni und Bücherbewertung Mai.
Namasté!
Comments